Die Gesellschaft für psychosoziale
Einrichtungen hat sich als Sozialunternehmen der Aufgabe verschrieben, psychisch kranken Menschen ein Stück selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Die Grundlagen für gesellschaftliche Teilhaben liegen darin, fit zu werden und nach eigenem Maßstab zu arbeiten. Mit therapeutischen Angeboten, Trainings und unterschiedlichsten Arbeitsplätzen unterstützen sie Menschen mit psychischer Erkrankung auf ihrem Weg.
Denn sie finden, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben soll, sein eigenes
gutes Leben zu leben.
Die Einrichtung hat sich entschlossen bei uns mitzuwirken, weil ihnen die Sozialraumorientierung und damit die Umsetzung von Inklusion vor Ort sehr am Herzen liegt.
Sie wünschen sich für uns, dass in der VG Nieder-Olm alle Menschen in einem gut vernetzen und inklusiven Ort leben, in dem sie sich Zuhause und angenommen fühlen. Dabei sehen sie die
Herausforderung, dass alle Menschen die Vielfalt akzeptieren müssen, sonst kann Inklusion nicht funktionieren.