Eine digitale Veranstaltung am 24. Januar 2023 von 17 bis 18.30 Uhr
Mainz ist nicht nur eine wunderschöne Stadt, sondern hat nicht zuletzt aufgrund des jahrzehntelangen Engagements behinderter Menschen viel in Sachen Inklusion zu bieten. Welche guten Nachrichten zur Inklusion es aus Mainz gibt und was man von den Mainzer*innen lernen kann, darum geht es in dieser Online-Veranstaltung. „Gute Nachrichten zur Inklusion aus Mainz“ wird von Ottmar Miles-Paul vom NETZWERK ARTIKEL 3 und von Sascha Lang vom Podcast „Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL)“ moderiert und als Podcast aufgezeichnet.
Weitere Informationen in Alltagssprache unter diesem Link.
Informationen in Leichter Sprache finden sich hier.
Auf die Stühle, fertig, los!
Tanzen im Sitzen.
Es wird getanzt, gesungen, gespielt.
Alle Menschen sind willkommen!
Das Angebot ist kostenfrei.
Die aktuellen Termine finden Sie bei Facebook unter Kommune Inklusiv Verbandsgemeinde Nieder-Olm | Facebook
Zeit für mich.
Entspannung, Meditation und Atemtechniken
Entspannen, Loslassen, Kraft tanken: Gemeinsam werden wir in einer gemütlichen Runde verschiedene
Entspannungstechniken ausprobieren. Wir üben auf dem Stuhl, im Sitzen.
Alle Menschen sind willkommen.
Die aktuellen Termine finden Sie bei Facebook unter Kommune Inklusiv Verbandsgemeinde Nieder-Olm | Facebook
Bildungs-treff Känguru
Zusammen etwas lernen.
Zusammen etwas lesen.
Zusammen etwas spielen.
Für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Die Gruppe bestimmt, was gemacht wird.
Alle gemeinsam entscheiden.
Die aktuellen Termine sind bei Facebook: Kommune Inklusiv Verbandsgemeinde Nieder-Olm | Facebook
Videos zu Vielfalt und Inklusion
auf unserem YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC-4UJgaCdEuZQFMFkP-LHjA
Gemeinsam mit den anderen Modellkommunen des Projektes Kommune Inklusiv haben wir eine Videoreihe zum Thema Vielfalt und Inklusion gestartet.
Damit wollen wir zeigen, wie vielfältig das Thema Inklusion ist, und dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, Schritte in diese Richtung zu gehen.
Arbeitsgruppen
Die Arbeitsgruppen befassen sich mit Überlegungen und Entwicklungen, um den Sozialraum der Verbandsgemeinde Nieder-Olm inklusiver zu gestalten. Dabei haben wir immer verschiedene Zielgruppen im Focus, wie beispielsweise Menschen mit Behinderung, Senior*innen und Menschen mit Fluchterfahrung.
Weitere Mitdenker*innen sind herzlich willkommen!
Aktuell gibt es zwei Arbeitsgruppen. Sie gestalten die Kommune Inklusiv VG Nieder-Olm aktiv mit.
Sie möchten auch mitmachen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an KINO(at)zsl-mainz.de.
Oder kommen Sie auf eine Tasse Kaffee oder Tee in unser Büro: Kreuzstraße 3 in Nieder-Olm.
Sprechstunde der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung
Eine Anmeldung ist nötig.
Rufen Sie an unter: 06131-146743
Oder schicken Sie ein Mail an:
eutb-mainz@zsl-mainz.de
Kostenfreies Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen
Wir beraten Menschen mit Behinderungen und Angehörige zu möglichen Leistungen, die sie bekommen können und bei welcher Behörde sie Anträge stellen müssen. Wir informieren auch über Möglichkeiten, wenn Menschen mit Behinderungen mit ihrer derzeitigen Situation nicht zufrieden sind und etwas daran ändern wollen.
Weitere Informationen zur EUTB des ZsL Mainz e.V. finden Sie unter: